von Roland R.
Wieder mal muss ein ehemaliger DDR-Schriftsteller herhalten. „Moral ist Angst, dass was passiert“, so schrieb einst Bertold Brecht. Weiterlesen
Wieder mal muss ein ehemaliger DDR-Schriftsteller herhalten. „Moral ist Angst, dass was passiert“, so schrieb einst Bertold Brecht. Weiterlesen →
Herrschaft bedeutet, daß ein Teil der Gesellschaft dem anderen Teil seinen Willen aufzwingt und diesen sich unterordnet. Demzufolge ist die parlamentarische Demokratie eine Herrschaftsform, die in verschiedenen Spielarten auftritt. Eine dieser ist die Parteiendemokratie. Weiterlesen →
Erschreckend ist, mit welchem Einsatz der Kampf um Euro und EU geführt wird. Alles wird auf eine Karte gesetzt. Von Risiko kann allerdings keine Rede sein, denn die Chance für einen Erfolg ist Null. Weiterlesen →
Die Aufdeckung von funktionalen Schwachstellen in der EU wird von den Eurokraten dazu benutzt, die weitere Zentralisierung der Kontroll- und Entscheidungsprozesse als Notwendigkeit hinzu-stellen. Am Ende werden dann alle Mitgliedsstaaten überwacht und dirigiert. Weiterlesen →
Deutschland darf nicht Büttel der Banken werden. Das aber forderte der amerikanische Börsenspe-kulant George Soros: „Deutschland muß diktieren.“(Spiegel Nr. 33/15.8.11) Begründet wird das damit, daß Deutschland im Vergleich zu Frankreich und Italien bisher recht gut durch die Krise gekommen ist. Weiterlesen →
Frieden für Libyen!
– z.H. Herrn Kay Hanisch –
Postfach 1135
04741 Roßwein
http://friedenfuerlibyen.blogspot.com/ Weiterlesen →
Der demokratischen Lebensform wird ein solcher Stellenwert beigemessen, daß für die Errichtung von „Demokratien“ sogar Kriege und Revolutionen als notwendige Mittel angesehen werden. Wie ist diese Haltung mit dem Veto-Wunsch des „Weltpolizisten“ USA zu vereinbaren? Immerhin hat ein großer Teil der Vertreter der Erdbevölkerung der Aufnahme zugestimmt! Weiterlesen →
Die Atomindustrie versucht auf allen Wegen, den Betrieb von Kernkraftwerken als unverzichtbar zu erklären. Ein Mittel dazu sind die Klimakonferenzen, mit dem Ziel, den Einsatz von fossilen Brennstoffen stark zu begrenzen. Weiterlesen →
von H. Mögel
für die HMF und Plattform Leipzig
Die „Euro-Bande“ will die gravierenden Fehler des Maastricht-Vertrages immer noch nicht korrigieren, obwohl der Euro von einer Krise in die nächste schlittert. Weiterlesen →