Freiheitliche Partei Deutschlands


Hinterlasse einen Kommentar

Deutschland im Dornröschenschlaf?

von CHRISTOPH MERGLER
Wie in dem bekannten Märchen „Dornröschen“ der Gebrüder Grimm scheint die momentane Beziehung der Bevölkerung zur Politik und zur Weltwirtschaftskrise zu sein, welche keinesfalls vorbei ist! Wie ohnmächtig und hilflos, fast schon so wie Lemminge, betrachten große Teile der Bevölkerung das momentane politische und wirtschaftliche Geschehen, ohne dabei zu begreifen, dass sie selbst auch noch dieses Geschehen durch ihre Steueren und Wahlstimmen mit unterstützen. Vielmehr stellt sich dabei die Frage, ob wir selber nicht vielleicht auch ein Stück weit der eigentliche Motor bei diesem Geschehen sind? Weiterlesen


Hinterlasse einen Kommentar

Bemerkungen zu einem Interview mit Franz Hörmann

Quelle: „derStandard.at“ vom 13.10.2010
(Zitate kursiv)

von J. Hertrampf

Das Geld ist theoretisch kaum erschlossen, schon allein deshalb sind Aussagen darüber von grossem Interesse. Es wird meistens äusserlich behandelt, Bewegungsabläufe werden beschrieben, was uns aber nicht weiterhilft, wenn es um die Erneuerung der Gesellschaft geht. Weiterlesen


Hinterlasse einen Kommentar

Der Kredit

von J. Hertrampf

Im Vergleich zu früheren Zukunftsvorstellungen setzt sich heute die Erkenntnis durch, dass man bei der Erneuerung der Gesellschaft das Geld nicht abschaffen darf, sondern dass das Geld auch künftig Tauschmittel bleibt und beim Umbau der Gesellschaft eine gewichtige Rolle spielen wird. Geld ist eine alte Erfindung, eine unverzichtbare Sozialtechnik, die den beteiligten Individuen eine weitgehende Bedürfnisbefriedigung ermöglicht. Weiterlesen


Hinterlasse einen Kommentar

Die Rückkehr zur Deutschen Mark

von J. Hertrampf

Infolge des Griechenland-Kollapses hat die Kritik an der EU und am Euro bisher unbekannte Ausmasse angenommen. Es wird nun schon in den Medien die Frage gestellt, ob nicht der Austritt (manche fordern auch den Rausschmiss) Griechenlands aus der EU und sein Verlassen der Euro-zone die bessere Variante zum Sanierungskurs ist. Weiterlesen


Hinterlasse einen Kommentar

Kaufkraft und Erneuerung

von Johannes Hertrampf

Die Medien meldeten, dass der Tauschwert des Euro um 20% gesunken ist. Das ist die folgerichtige Konsequenz der inflationären Geldpoltik der EU, die im Handumdrehen zu einem völligen Verfall des Euro und zum Zusammenbruch der EU führen kann. Damit würde dann in Europa eine Um-verteilung einsetzen, die selbst die Wirkungen der beiden Weltkriege in den Schatten stellen würde. Weiterlesen